Selb Wiesenfestkalender erstrahlt in neuem Gewand

red
Kaum ein Fest in der Region kann auf eine so lange und gut gepflegte Tradition zurückblicken wie das Selber Wiesenfest: Für den neuen Kalender lieferte Gerhard Bock Bilder aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren zu. Foto: Archiv Gerhard Bock

Der Jahrweiser für Fans des Traditionsfestes auf dem Goldberg ist fertig – dank des Selber Jugendbeirats in ansprechender Optik.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Nachdem der beliebte „Selber Wiesenfestkalender“ im letzten Jahr ein erfolgreiches Comeback gefeiert hat, steht er auch heuer wieder in den Startlöchern, um die Wiesenfestfreunde zu begeistern.

Moderner Touch für traditionelles Format

Ein Team des Jugendbeirates Selb, bestehend aus Michaela Schmidt, Leonie Eller, Florian Michaelis und Timo Kluth, hat sich erneut gemeinsam dem Projekt angenommen und dem traditionellen Format des Kalenders einen modernen Touch verliehen.

Mit viel Spaß und Vorfreude auf das Wiesenfest wurde der Kalender für den Zeitraum 2024/2025 gestaltet, wobei Gerhard Bock Wiesenfestbilder aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren zulieferte.

Der Verkauf der Wiesenfest-Kalender ist angelaufen. Zu haben sind sie, wie auch im letzten Jahr, bei der Tourist-Information der Stadt Selb und, sofern noch Exemplare vorhanden sind, in der Wiesenfest-Post auf dem Goldberg.

Kaufmöglichkeit am Wechselstand

Zusätzlich gibt es am kommenden Samstag, 22. Juni, die Möglichkeit, das begehrte Sammlerstück für alle Wiesenfest-Freunde, direkt bei den Vertretern des Jugendbeirats am Wechselstand des Selber Wochenmarkts zu erstehen. „Wie bereits im vergangenen Jahr wurden 300 Exemplare des Kalenders von einer ortsansässigen Druckerei in Selb produziert – schnell sein lohnt sich daher“, heißt es in einer Mitteilung des Jugendbeirates.

Mit dem „Selber Wiesenfestkalender 2024/2025“ unterstützen gleichzeitig wichtige Projekte für die Jugend der Stadt. Der Jugendbeirat Selb sucht aktuell noch neue Mitglieder, die sich aktiv einbringen möchten. Interessierte können sich gerne über die Social-Media-Kanäle melden oder per E-Mail an jugendbeirat@selb.de wenden und damit Teil eines engagierten Teams werden, das die Zukunft der Stadt mitgestaltet.

Bilder