Münchberg Neustart mit "Eisdiele der Liebe"

Helmut Engel
Christina Fichtner und Marco Loria sind glücklich: Denn die Eisdiele, in der ihre Liebe ihren Anfang genommen hat, gehört nun ihnen. Foto: Engel

In den Räumen der früheren "Venezia" in Münchberg eröffnen Marco Loria und Christina Fichtner ein Eiscafé. Hier nahm vor vielen Jahren die Liebe der beiden ihren Anfang.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Münchberg - Die Eisdiele in der Lindenstraße in Münchberg hat wieder geöffnet. Für den neuen Inhaber Marco Loria ist es die "Eisdiele der Liebe - Gelateria d’amore".

Denn in der Eisdiele, die damals "Venezia" hieß, lernte er seine Partnerin Christina Fichtner kennen und lieben. Vor 20 Jahren kam Loria aus Italien nach Münchberg und arbeitete acht Jahre lang in dieser Eisdiele als Kellner. Damals absolvierte Christina Fichtner als Gymnasiastin in der nahegelegenen Redaktion der Münchberg-Helmbrechtser Zeitung ein Praktikum. Auch als Studentin arbeitete sie als freie Mitarbeiterin für die MHZ. In dieser Zeit verbrachte sie ihre Mittagspausen oft in der Eisdiele - und das nicht nur wegen des leckeren Angebots. Sie ist Marco Lorias Charme erlegen. Die beiden verliebten sich und leben schon seit vielen Jahren in Münchberg zusammen.

Zwischenzeitlich arbeitete Marco Loria in Schwandorf und in Schwabach, seit vier Jahren betreibt er ein Eiscafé in Bindlach. Christina Fichtner ist Lehrerin an der Münsterschule in Hof. Der Lebensmittelpunkt der beiden ist aber Münchberg geblieben, deshalb wollten sie sich auch hier gemeinsam etwas aufbauen.

Da passte es gut, dass nach der letzten Saison im Oktober 2019 der damalige Pächter der Eisdiele aufgegeben hat. Seitdem beobachteten beide mit Interesse das Geschehen und die Umbauarbeiten in der Lindenstraße. Als die Theke und die Inneneinrichtung herausgerissen wurden "hat uns das Herz geblutet", sagt Christina Fichtner. "Es war ja unsere Eisdiele." Der Hausbesitzer baute das Objekt um und gestaltete es völlig neu: Die Theke befindet sich jetzt auf der gegenüberliegenden Seite und die Hausfront zur Lindenstraße wurde verglast und kann bei schönem Wetter zurückgeschoben werden. Auch der Kühlraum und die Eisküche sind neu und mit neuen Geräten bestückt.

In Gesprächen mit Münchbergern wurde den beiden klar, dass sich viele wieder "das gute Eis von früher" wünschen. Immer wieder fragten auch andere Interessenten beim Hausbesitzer an. Im Frühling schlugen die beiden dann zu: "Wir haben uns beim Besitzer vorgestellt und unseren gemeinsamen Traum erfüllt. Unsere Eisdiele wollten wir niemand anderem überlassen. Seit dem 1. Juli gehört sie uns," erzählt Marco Loria. "Das ist ein wichtiger Schritt für unsere gemeinsame Zukunft."

Marco Loria bereitet jeden Tag bis zu 20 Eissorten zu. An der Theke zaubern er und seine zwei Mitarbeiter daraus Eisbecher. Die Eisdiele ist täglich ab 10 Uhr geöffnet und bietet innen etwa 40 Plätze, während der Corona-Beschränkungen sind es weniger. Zusätzlich gibt es im Außenbereich etwa 50 Plätze. Helmut Engel

Bilder