Aus der Region Das müssen Sie am Montag zu Corona wissen

Gesundheitsminister Jens Spahn will das Land für den befürchteten Anstieg der Corona-Infektionszahlen wappnen. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Mehr als 8800 bayerische Schüler sind in Quarantäne, in Kulmbach sinkt der Inzidenz-Wert weiter und Jens Spahn entwickelt Pläne für den Corona-Herbst. Die wichtigsten Corona-News des Tages.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein neuer Corona-Fall im Hofer Land

Eine weitere Person wurde im Hofer Land positiv auf das Coronavirus getestet. Trotzdem sinkt die Zahl der aktiven Fälle >>>

Ein neuer Corona-Fall im Landkreis Wunsiedel

Kulmbach: Inzidenz-Wert weiter gesunken

Am Montag (Stand 17 Uhr), wurden keine weiteren positiven Coronavirus-Fälle im Landkreis Kulmbach bestätigt. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen COVID-19-Infektionen beträgt zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin 305 >>>

Zwei neue Corona-Fälle im Landkreis Tirschenreuth

Wie das Landratsamt am Montag berichtet, gibt es zwei Neuinfektionen >>>

Mehr als 8800 Schüler in Bayern wegen Corona in Quarantäne

Die steigenden Corona-Fallzahlen machen sich auch bei den Schulen bemerkbar. Lesen Sie hier, wie viele Schüler und Lehrer bereits in die Quarantäne mussten >>>

Spahn kündigt neue Corona-Strategie für kalte Jahreszeit an

Vor allem Corona-Risikogruppen sollen für den Winter besser geschützt werden. Dafür will Gesundheitsminister Jens Spahn unter anderem Fieberambulanzen und Anlaufstellen einrichten lassen >>>

Corona und Schulen - Gipfel im Kanzleramt berät Vorgehen

Vor ein paar Wochen hatte Kanzlerin Merkel das Thema Schulen in der Corona-Zeit zur Chefsache gemacht. Nach einem kleinen Schulgipfel im August kommen nun an diesem Montag die Bildungsminister aus Bund und Ländern, SPD-Chefin Esken und Merkel zu weiteren Beratungen zusammen >>>

Corona-Anstieg in Tschechien: Gesundheitsminister tritt ab

Tschechien steckt mitten in einer Corona-Infektionswelle. Dennoch stehen in zwei Wochen Regional- und Ergänzungswahlen zum Senat an. Nun muss der Gesundheitsminister gehen - ein Bauernopfer, meint die Opposition >>>

München will wieder Kontaktbeschränkungen einführen

Das Wetter ist schön, die Menschen treffen sich und feiern - Abstands- und Hygieneregeln sind vergessen. Ideale Bedingungen für das Coronavirus, das sich in München wieder ausbreitet. Deutschlands drittgrößte Stadt will mit einschneidenden Maßnahmen gegensteuern >>>

München führt Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen ein

Die Zahl der Corona-Infizierten in München steigt. Das Problem sind private Feiern und Treffen, wie der Oberbürgermeister meint. Und zieht Konsequenzen >>>

Verstöße gegen Corona-Auflagen beschäftigen Strafgerichte

Verstöße gegen Corona-Auflagen und Maskenverweigerer beschäftigen inzwischen auch die Strafgerichte in Bayern >>>

Söder warnt wegen Supercup vor ungarischem «Fußball-Ischgl»

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat wegen der Sorge um das europäische Supercup-Finale des FC Bayern gegen den FC Sevilla eine schärfere Quarantäneregel für Fußballfans angekündigt >>>

Bayern-Fans unterziehen sich vor Supercup Corona-Tests

Vor dem umstrittenen europäischen Supercup-Finale des FC Bayern im Risikogebiet haben sich in München Fußballfans Corona-Tests unterzogen. Mehr dazu >>>

Lauterbach: Bayern soll Fans von Supercup-Reise abraten

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert den FC Bayern auf, den Anhängern von einer Reise zum Supercup in das als Risikogebiet eingestufte Budapest abzuraten >>>

Rund 5700 Hochzeiten weniger in Bayern

In der Corona-Krise ist auch in Bayern die Zahl der Hochzeiten deutlich zurückgegangen. Mehr zum Thema >>>

Söder: Maskenpflicht auf Plätzen in Corona-Hotspots

Zuletzt hatte die Staatsregierung gewisse Corona-Beschränkungen gelockert. Doch weil vor allem in München die Neuinfektionszahlen viel zu hoch sind, müssen Markus Söder & Co. nun wieder gegensteuern. Das ist geplant >>>

Söder wünscht sich weitere Ministerpräsidentenkonferenz

Wegen der aktuellen Corona-Infektionslage im bevorstehenden Herbst will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erneut die Ministerpräsidentenkonferenz zusammenrufen >>>

Merz über Bayern-Chefetage: «Dummheit oder Arroganz»

Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat die Chefetage des FC Bayern München für das enge Beieinandersitzen beim Bundesliga-Aufakt scharf kritisiert >>>

Immobilienpreise steigen trotz Corona-Krise weiter

Endet mit Corona der lange Preisanstieg bei Häusern und Wohnungen? Solche Erwartungen haben sich bisher als falsch erwiesen. Auch eine neue Studie macht Immobilienkäufern wenig Hoffnung auf Erleichterung >>>

RKI meldet weniger Corona-Neuinfektionen in Deutschland

Seit Wochen steigen die Infektionszahlen in Deutschland. Jetzt sinkt die offizielle Zahl der Neuansteckungen - die Lage ist jedoch alles andere als entspannt >>>

CSU sagte Präsenzgroßveranstaltungen ab

Nach der Absage ihres großen Parteitags im Dezember will die CSU wegen der Corona-Krise auf absehbare Zeit keine großen Präsenzveranstaltungen mehr durchführen >>>

Fast 200.000 Tote: Corona könnte Trump Wiederwahl kosten

Donald Trump dürfte als Corona-Präsident in die US-Geschichte eingehen. Seinem Rivalen Joe Biden zufolge wären viele Todesfälle vermeidbar gewesen. Die Wahl wird auch eine Abstimmung über den Kampf gegen die Pandemie >>>

Staatsanwaltschaft ermittelt nach Corona-Ausbruch gegen Arzt

Nach einem Corona-Ausbruch, der auf einen Arzt im Landkreis Deggendorf zurückgehen könnte, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft gegen den Mediziner >>>

Studierende können jetzt ihre Prüfungen auch zu Hause machen

An Bayerns Hochschulen können Studierende ihre Prüfungen jetzt ohne Angst vor juristischen Problemen dezentral per Internet absolvieren >>>

Autor

Bilder