Umfassende Sammlerausgaben zur"Heimat"-Reihe von Edgar Reitz

Berlin - Als Edgar Reitz Anfang der 1980er Jahre mit der Fernsehserie "Heimat" mit Geschichten aus dem Hunsrück begann, ahnten wohl nur wenige, was für ein Mammutwerk daraus entstehen würde: Mittlerweile gibt es nicht nur eine "Heimat"-Trilogie, sondern auch noch ein Werk über "Die Frauen" sowie "Chronik einer Sehnsucht" aus dem Jahr 2013. Reitz' Jahrzehnte-übergreifende Geschichten berichten von den Erlebnissen einer fiktiven Familie - da sie aber auch von zahlreichen wichtigen historischen Ereignissen erzählen, wurden sie auch zu einem Spiegel deutscher Geschichte.
30 Jahre nach dem Erscheinen wurde Teil 1, "Eine deutsche Chronik", nun digital restauriert und erscheint in einer Box mit sieben Discs. Wem das nicht genügt, kann sich die "Heimat"-Gesamtedition zulegen: Auf 20 Discs sind darin neben der mehrfach ausgezeichneten Trilogie und dem jüngsten Film zahlreiche Extras zusammengefasst. Dazu gehören etwa eine längere Dokumentation, die die Dreharbeiten zum ersten Teil beobachtet, sowie kurze Anmerkungen des Regisseurs.
("Heimat"-Gesamtedition und "Heimat - Eine deutsche Chronik", Regie: Edgar Reitz. Erschienen bei Arthaus.)

Kleiner Superheld "Ant-Man" auf Blu-ray

Berlin - Superhelden gibt es im Universum der Marvel-Comics mehr als genug. Dazu gehören etwa Spider-Man, Hulk oder Captain America. Auch «Ant-Man» ist eine dieser Figuren mit übernatürlichen Fähigkeiten - allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: "Ant-Man" ist, wie der Name schon sagt, gerade einmal so groß wie eine Ameise, kann gleichzeitig aber seine Kräfte enorm verstärken. Im gleichnamigen Film schlüpft Paul Rudd dabei in den Insektenanzug und beweist, dass auch ein winzig-kleiner Held die Welt vor Bösem bewahren kann. In Nebenrollen mit dabei: Michael Douglas und Evangeline Lilly.
Auf der Blu-ray gibt es nun die fast schon obligatorischen zusätzlichen und erweiterten Szenen sowie einen Audiokommentar mit Rudd und Regisseur Peyton Reed. Hinzu kommen Gags vom Filmset sowie mehrere Kurzfilme zum Making-of, in denen die Macher von den Dreharbeiten und den Herausforderungen sprechen, einen Helden in Ameisengröße darzustellen.
("Ant-Man", von Peyton Reed. Erschienen bei Walt Disney Studios Home Entertainment.)

Hochkarätig besetzte Komödie "Broadway Therapy"

Berlin - Mit "Is' was, Doc?" schuf Peter Bogdanovich einen herrlich überdrehten Komödienklassiker. Gut 40 Jahre später legt der US-Amerikaner mit "Broadway Therapy" erneut eine charmante Komödie vor: Darin trifft das junge Escort-Mädchen Izzy (toll: Imogen Poots) den Broadway-Regisseur Arnold (Owen Wilson). Der bietet ihr viel Geld, wenn sie den Job beendet und ihren eigentlichen Berufswunsch verwirklicht. Damit löst er allerdings jede Menge Chaos aus, in das auch seine Familie und Izzys Umfeld (darunter Jennifer Aniston) verwickelt werden. Die Extras des Films bestehen im Kern nur aus dem viertelstündigen Feature "Hinter den Kulissen", in dem etwa Wilson und Bogdanovich Einblicke in die Dreharbeiten geben.
("Broadway Therapy", von Peter Bogdanovich. Erschienen bei Eurovideo.)

"Men & Chicken": Schräge Komödie mit Mikkelsen

Berlin - Der Däne Mads Mikkelsen jongliert höchst erfolgreich zwischen Hollywood-Blockbustern und europäischem Arthouse-Kino. Auch bei seinen Rollen ist er auf keinen festen Part festgelegt: Mal gibt er den "James Bond"-Bösewicht, mal einen Kindergärtner, der zu Unrecht des Kindesmissbrauchs angeschuldigt wird ("Die Jagd"). In der schwarzen Komödie "Men & Chicken" ist der Darsteller dann auch kaum wiederzuerkennen - er spielt einen von zwei grundverschiedenen Brüdern, deren Leben nach dem Tod des Vaters Kopf steht. So herrlich schräg der Film von Anders Thomas Jensen ("Adams Äpfel") aber auch ist, so dünn sind die Extras der Blu-ray: Neben einem Trailer gibt es lediglich ein gut sechsminütiges Interview mit Mikkelsen.
("Men & Chicken", von Anders Thomas Jensen. Erschienen bei DCM.)

"Dating Queen" mit zahlreichen Extras

Berlin - Derbe Komödien waren lange Zeit überwiegend in Männerhand - in "Hangover" etwa mussten die männlichen Helden eine Menge Ärger einstecken. Produzent Judd Apatow aber entdeckte vor ein paar Jahren Frauen als Zielgruppe für solche Filme und schuf mit"Brautalarm" unter der Regie von Paul Feig einen großen Erfolg. Nun folgt "Dating Queen" unter Apatows Regie und nach einem Drehbuch der Komikerin Amy Schumer. Sie spielt darin auch gleich die Hauptrolle - und erlebt bei ihren vielen One-Night-Stands manch ein Desaster, bis sie auf die Liebe ihres Lebens trifft.
Das Bonusmaterial der Blu-ray kann sich ebenfalls sehen lassen: Neben unveröffentlichten und erweiterten Szenen gehören Filmkommentare und ein "Line-O-Rama" dazu, wo Schumer für dieselbe Szene verschiedene Sprüche ausprobiert. Höhepunkt der Extras aber ist der Beitrag "Hinter den Kulissen", wo die Zuschauer in eineinhalb Stunden ungewöhnlich viel von der Entstehung des Werks miterleben können.
("Dating Queen", von Judd Apatow. Erschienen bei Universal.)