Bayreuth/Kulmbach - "Markgrafenkirchen entdecken - Region Bayreuth-Kulmbach", so lautet der Titel eines Tourismusführers, der gestern im Rahmen einer Pressekonferenz im Landrätesaal der Regierung von Oberfranken vorgestellt wurde. Bei den Markgrafenkirchen handelt es sich um eine protestantische Sonderform im Kirchenbau, die sich mit der katholischen "Konkurrenz" messen kann. Es handelt sich um ein Impulsprojekt, sowohl mit Blick auf das Lutherjahr 2017 als auch als Beitrag zu einem stärkeren öffentlichen Bewusstsein für die Schätze der regionalen Markgrafenkultur des 18. Jahrhunderts. "In diesen Kirchen liegt unerschlossene Kraft für Tourismus und Regionalförderung, aber auch für Besinnung und Meditation", stellt Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner fest.