Issigau - Das Motto, unter dem die Frauen die Gottesdienstordnung zum Weltgebetstag erstellen, ändert sich von Jahr zu Jahr. Das Anliegen aber bleibt gleich: Eine Basisbewegung christlicher Frauen macht aufmerksam auf die Situation von Christinnen in anderen Ländern. Unter dem Motto "Begreift ihr meine Liebe" legten in diesem Jahr christliche Frauen von den Karibik-Inseln Bahamas den Ablauf des Gottesdienstes fest, in dessen Mittelpunkt die Fußwaschung stand. Gabi und Stefanie Dick, Marianne Gemeinhardt, Angela Ney, Marylin Klug, Margit Schnabel, Gudrun Burger, Ute Spengler-Jansen und als Dekorateurin Rosalinde Kießling gestalteten den Gottesdienst - den man übrigens in über 170 Ländern rund um den Erdball feierte - in der Issigauer Kirchengemeinde. Sie präsentierten einen bunten, fröhlichen Gottesdienst mit Liedern in mitreißender, landestypischer Rhythmik, begleitet vom Orgelspiel von Heinrich Ney oder aus der "Konserve". Durch die Sprecherinnen lernten die Gottesdienstbesucher die andere Seite der Bahamas kennen, die den meisten sicherlich nur als Urlaubsparadies mit Sonne, Strand und Meer bekannt sein dürften. Aber auch dort gibt es viele Probleme. Dazu zählen zum Beispiel Armut, sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder, die höchste Brustkrebsrate weltweit, HIV und AIDS.